Vor zehn Jahren startete die Landesrundfunkzentrale in der Vier-Tore-Stadt das Selbermach-Radio als Projekt.
Vor zehn Jahren startete die Landesrundfunkzentrale in der Vier-Tore-Stadt das Selbermach-Radio als Projekt. Anfangs kamen Nutzer/innen recht zaghaft in die Studios, lernten dort mit Hilfe der Mitarbeiter das „Laufen“ in Sachen Radiotechnik und produzierten ihre ersten Beiträge.
Seit Jahren ist das Bürgerradio fester Bestandteil der Medienlandschaft Neubrandenburgs und des Landes Mecklenburg-Vorpommern und versteht sich als wichtiger Bildungsort der praxisorientierten Bürgermedienkompetenzförderung und des kommunikativen Miteinander.
Ebenso stellt es ein anspruchsvolles Erfahrungs- und Erprobungsfeld für Praktikanten, Praktikantinnen und andere Interessenten dar. Dieses ist besonders dem unermüdlichen Engagement der Leiterin Annerose Mößner und ihrem Team zu verdanken, die nach zehn Jahren NB-Radiotreff 88,0 stolz auf das Geleistete zurück blicken können.
Die Zahl der aktiven Radiomacher/innen beläuft sich derzeit auf ca. 380, von denen sehr viele regelmäßig und stark engagiert ihre Sendungen produzieren. So wurden im vergangenen Jahr ca. 4220 Programmstunden gesendet. Hinzu kommen Musik- und Mantelprogramme, die zu großen Teilen von Nutzerinnen und Nutzern produziert wurden. In einer Analyse der Altersstruktur zeigt sich, dass vor allem junge Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren das Radio häufiger nutzen.
Die zielgruppenorientierte Medienarbeit mit Mädchen und Frauen hat eine hohe Priorität. So ist der steigende prozentuale Programmanteil der Produzentinnen im Vorjahr zu erklären, und eine nun mehr 18%-ige Sendebeteiligung von Nutzerinnen beweist das.
Auch bei der zehnstündigen Sondersendung anlässlich des 10. Geburtstages sind Frauen mit am Sprachrohr. Die sehr aktiven Hobbymoderatorinnen Claudia Beuthin und Silke Reh führen durch die Jubiläumssendung und versprechen abwechslungsreiche Stunden für die Hörer.
Am 20. Januar startet um 6.00 Uhr diese Sondersendung anlässlich des zehnten Geburtstages des Bürgerradios auf NB-Radiotreff 88,0 (Neubrandenburg: 88,0 MHz, Greifswald 98,1 MHz, Kabel NB: 88,80 MHz) und wird ab 16 Uhr wiederholt. Nähere Informationen zum Sender und zum Programm sind unter www.nb-radiotreff.de oder unter Telefon (0395) 581 910 zu erfahren.
Mediatop Neubrandenburg
Ein Medienbildungszentrum der Medienanstalt MV
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: (03 95) 581 91-0
Fax: (03 95) 581 91-11
Sie können E-Mails an uns per PGP (Pretty Good Privacy) verschlüsseln. Den öffentlichen PGP-Schlüssel der Medienanstalt M-V finden Sie hier
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 20:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Nicht an Sonn- und Feiertagen.
Am Donnerstag, den 08.09., bleibt das Mediatop ganztags geschlossen.