Nachdem die ersten Schultage vergangen sind, geht nun auch die Bildungsreihe beim Offenen Kanal in die zweite Runde des Jahres. Das Thema des am 16.09.2015 um 19 Uhr stattfindenden Bildungsangebotes lautet „Datenschutz und Urheberrecht“.
Die virtuelle Welt ist kein rechtsfreier Raum. Es müssen wie in der realen Welt Regeln befolgt werden. Ob es zum Beispiel das Recht auf das eigene Bild ist oder das Urheberrecht - überall lauern Gefahren in einer schier unendlich anmutenden digitalen Welt. Antje Kaiser - Projektkoordinatorin beim Landesdatenschutz M-V - wird über diese Problematik sprechen und Fragen der Teilnehmer beantworten.
Anmeldungen (besonders für Gruppen) sind unter Telefon 0395 581910 oder per E-Mail unter 880@nb-radiotreff.de möglich. Weitere Bildungsabende in diesem Jahr werden sein: „Lernen 2.0 – Bildung mit Medien“ am 14.10.15 (kann für Lehrer zertifiziert werden) und „Virtuelle Helden – parallele Welt Computerspiele“ am 18.11.2015.
NB-Radiotreff 88,0
Der Offene Hörfunk-Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: (03 95) 581 91-0
Fax: (03 95) 581 91-11
E-Mail: 880@nb-radiotreff.de
Sie können E-Mails an uns per PGP (Pretty Good Privacy) verschlüsseln. Den öffentlichen PGP-Schlüssel der Medienanstalt M-V finden Sie hier
Lockdown- und damit coronabedingt bleiben wir erstmal geschlossen. Wir sind aber auf elektronischem Weg erreichbar: E-Mail, Telefon, Livestreams, FTP, Internet ...
Unsere Telefonzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Nicht an Sonn- und Feiertagen.