Nahezu jede Webseite und jede App sammelt Daten über ihre Nutzer. Sie werden genutzt, um personalisierte Kaufempfehlungen in Online-Shops, Wettervorhersagen oder optimierte Suchergebnisse anzuzeigen. Handysektor, ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen und des Medienpädagogischen Forschungsinstitutes Südwest, hat dem Datenschutz einen Themenmonat gewidmet und sich auf die Suche nach den Big Data-Quellen gemacht.
Gern möchten die Familienbotschaft-MV und NB-Radiotreff 88,0 das breite Thema Datenschutz aufgreifen, mit Interessierten diskutieren und ihnen Hinweise und Tipps geben, wie ihr digitaler Fußabdruck auf ein Minimum reduziert werden kann.
Am Dienstag, den 15. November 2016 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr stehen die Medienpädagogen Mandy Vannauer und Andy Krüger von NB-Radiotreff 88,0 für Fragen rund um das Thema Datenschutz auf dem Portal der „Familienbotschaft-MV“ (www.familienbotschaft-mv.de) zur Verfügung.
Alle sind eingeladen mitzumachen. Wer es zu dieser Zeit nicht schaffen sollte, sich in den Chat zu schalten, kann seine Fragen seit Freitag, 11. November 2016 in das Chatforum einstellen. Die eingehenden Fragen werden dort gesammelt.
NB-Radiotreff 88,0
Der Offene Hörfunk-Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: (03 95) 581 91-0
Fax: (03 95) 581 91-11
E-Mail: 880@nb-radiotreff.de
Sie können E-Mails an uns per PGP (Pretty Good Privacy) verschlüsseln. Den öffentlichen PGP-Schlüssel der Medienanstalt M-V finden Sie hier
Lockdown- und damit coronabedingt bleiben wir bis voraussichtlich Ende Januar erstmal geschlossen. Wir sind aber auf elektronischem Weg erreichbar: E-Mail, Telefon, Livestreams, FTP, Internet ...
Unsere Telefonzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 20:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Nicht an Sonn- und Feiertagen.