An beiden Fortbildungstagen werden pädagogische Fachkräfte und Interessierte für das veränderte Heranwachsen junger Menschen in der Welt von YouTube, WhatsApp, Instagram und digitalen Spielen sensibilisiert. Aktuelle Daten zum Medienumgang werden referiert und Konzepte für eine angemessene pädagogische Begleitung diskutiert. Herausforderungen für schulische Medienbildung spielen dabei ebenso eine Rolle wie die an Schutz, Teilhabe und Förderung orientierte medienerzieherische Begleitung - nicht zuletzt in Familien.
Referent: Prof. Dr. Daniel Hajok
Arbeitsgemeinschaft Kindheit, Jugend und Neue Medien, Berlin
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Pädagoginnen und Pädagogen im schulischen sowie außerschulischen Bereich.
1. Modul
Datum: 04.05.2021
Ort: ONLINE-Seminar via ZOOM
2. Modul
Datum: 11.10.2021
Ort: Fernsehen in Schwerin – Wismarsche Straße 110 – 19053 Schwerin
Anmeldung an kerle@fernsehen-in-schwerin.de
oder
Datum: 12.10.2021
Ort: NB-Radiotreff 88,0 – Treptower Straße 9 – 17033 Neubrandenburg
Anmeldung an m.vannauer@nb-radiotreff.de
Der Fachtag ist als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte (bei Teilnahme an beiden Veranstaltungen) durch das Institut für Qualitätsentwicklung anerkannt.
NB-Radiotreff 88,0
Der Offene Hörfunk-Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Treptower Straße 9
17033 Neubrandenburg
Telefon: (03 95) 581 91-0
Fax: (03 95) 581 91-11
E-Mail: 880@nb-radiotreff.de
Sie können E-Mails an uns per PGP (Pretty Good Privacy) verschlüsseln. Den öffentlichen PGP-Schlüssel der Medienanstalt M-V finden Sie hier
Lockdown- und damit coronabedingt bleiben wir erstmal geschlossen. Wir sind aber auf elektronischem Weg erreichbar: E-Mail, Telefon, Livestreams, FTP, Internet ...
Unsere Telefonzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Nicht an Sonn- und Feiertagen.